Digitalisiere deinen Einzelhandel und sichere dir die Zukunft.

Im The Great Retail Club bekommst du das Wissen, die Vorlagen und die Motivation, um Digitalisierung selbst umzusetzen – ohne externe Agentur. Werde Teil einer Community, die dich begleitet, statt dir etwas zu verkaufen.
Frau im Anzug geht durch Bekleidungsgeschäft mit digitaler Anzeige für KI-Kleidungsempfehlungen.
30%
Umsatzsteigerung durch digitale Strategien *aus Händlerumfragen im The Great Retail Club
Vertraut von über 1.000 Händlern in Deutschland
Deine Vorteile

Die Digitalisierung verändert den Handel. Ob wir wollen oder nicht.

Im The Great Retail Club zeigen wir dir, wie du diesen Wandel aktiv für dich nutzt, statt ihm hinterherzulaufen. Du lernst, welche digitalen Tools wirklich Sinn machen, wie du sie im Alltag einsetzt und wie du Schritt für Schritt dein Geschäft modernisierst – in deinem Tempo. So bleibt dein Laden nicht nur am Markt, sondern wird zukunftssicher.

20% Zeitersparnis

Durch automatisierte Abläufe und weniger Papierkram.

15% mehr Kunden

Weil digitale Kundenbindung einfacher messbar ist.

Effizienzsteigerung

Optimiere Lagerbestände und Verkaufsabläufe mit intelligenten Systemen.

Kundenbindung

Biete personalisierte Angebote und verbessere den Service durch Datenanalyse.

Digitalisierung ist kein Projekt, das du einmal abhaken kannst. Es ist eine Entwicklung die du selbst gestalten kannst.

Im Club begleiten dich praxisnahe Selbstlernkurse und Live Calls. Das Beste daran: Du setzt alles direkt in deinem Geschäft um, ohne teure Berater.
Schritt 01

Social Media und Online-Marketing gezielt einsetzen

Schritt 02

KI ohne technisches Vorwissen sinnvoll nutzen

Schritt 03

Automatisierung gezielt für dein Geschäft verstehen

Wir zeigen dir in unseren Kursen und Live Sessions alles was du als Händler brauchst

Alles praxisnah erklärt – mit echten Beispielen aus dem Handel.
Digitales Mitarbeiteronboarding
Wie du mit WhatsApp Marketing oder KI neue Kunden erreichst
Wie du Abläufe automatisierst, damit du mehr Zeit für deine Kunden hast
Mehr Sichtbarkeit und mehr Kunden durch Local Social Media Kampagnen
und viele weitere Themen....
Smartphone zeigt eine App mit lila Text "CANVA DESIGN" und einem Fortschrittsbalken mit "0%".

Viele Mitglieder haben bereits erlebt, wie einfach Digitalisierung werden kann, wenn man weiß, wo man anfängt:

Diese Händler haben keine Agentur beauftragt – sie haben selbst umgesetzt. Und genau das kannst du auch.

Haushaltswarenladen im Südschwarzwald

Ausgangssituation:
Ein klassisches Haushalts- und Eisenwarengeschäft in einer Kleinstadt am Rande des Schwarzwalds hatte mit sinkender Laufkundschaft und Überalterung der Stammkunden zu kämpfen. Die Inhaberin war skeptisch gegenüber Social Media und glaubte, „unsere Kunden sind nicht online“.
Umsetzung im Club
Nach dem Kurs „Social Media Basics für Händler“ startete sie einfache, authentische Reels direkt aus dem Laden – keine Werbung, keine großen Produktionen. Durch den Leitfaden „Digitale Schaufenster gestalten“ lernte sie, wie man Aktionen auch online sichtbar macht und ihre Google-Bewertungen steigert.
Ergebnis
Bereits nach 10 Wochen folgten über 500 neue Personen ihrer Seite. Die Reichweite der Videos sorgte für neue Gesichter im Laden – besonders junge Kundinnen, die gezielt nach ihren Produkten suchten.

Conceptstore mit Liveshopping

Ausgangssituation:
Ein Mode-Conceptstore Stulz Mode aus Waldshut waren auf der Suche nach online Umsatz aber ohne einen Online Shop. Der Social-Media-Kanal war aktiv, brachte aber keine direkten Verkäufe.
Umsetzung im Club:
Nach mehreren 1:1 Gesprächen startete das Team von Stulz Mode mit den ersten Live Shopping Sessions. Mit dem Kursmodul „Storytelling im Handel“ lernten sie, Produkte emotional zu präsentieren, statt nur zu zeigen.
Ergebnis
Die jeden Dienstag stattfindende Liveshopping-Sendungen wurden zum regionalen Event. Kundinnen kamen gezielt in den Laden, um Produkte zu kaufen, die sie im Live gesehen hatten. Der Umsatz an diesen Tagen stieg um über 30 % – ohne Onlineshop.
Mit Liveshopping durchstarten? Stulz Mode haben jetzt ihren eigenen Live Shopping Kurs bei The Great Retail.
Zukunft gestalten

Künstliche Intelligenz: Der Game Changer für deinen Einzelhandel

KI ist kein Trend, sondern dein nächster Wachstumsschritt. Du lernst im Club, wie du mit ChatGPT, Bildgeneratoren und Automatisierungen:
Keine komplizierte Technik – nur praktisches Wissen für den Handel.
Produkttexte schneller schreibst
Ideen für Social-Media-Posts entwickelst
Abläufe vereinfachst, die heute Stunden dauern
Deine Zukunft im Handel

Werde Teil der Community, die den Handel von morgen gestaltet!

Werde Teil der Community, die den Handel von morgen gestaltet. Mit exklusiven Kursen, Vorlagen, Live Calls und echten Erfolgsgeschichten aus dem Handel

Häufige Fragen zum Thema Digitalisierung im Einzelhandel

1
Warum sollte ich meinen Einzelhandel digitalisieren?
Die Digitalisierung hilft dir, Zeit zu sparen, Kunden besser zu verstehen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Im The Great Retail Club lernst du, welche Tools wirklich Sinn machen und wie du sie Schritt für Schritt in deinem Alltag einsetzt – ohne teure Berater.
2
Ich bin kein Technik-Profi – kann ich das trotzdem umsetzen?
Ja! Alle Inhalte im Club sind so aufgebaut, dass du sie auch ohne Vorkenntnisse verstehst. Du bekommst einfache Anleitungen, praxisnahe Beispiele und kannst deine Fragen jederzeit in Live Calls stellen. Viele unserer Mitglieder waren am Anfang skeptisch – und sind heute begeistert, was sie selbst erreicht haben.
3
Wie unterstützt mich The Great Retail konkret bei der Digitalisierung?
Du erhältst Zugriff auf praxisnahe Selbstlernkurse, Live Calls mit Experten und exklusive Vorlagen, die du direkt im Geschäft anwenden kannst. Du lernst, wie du Kassensysteme, Social Media oder KI sinnvoll nutzt – und setzt das Gelernte sofort selbst um.
4
Was ist der Unterschied zu einer Agentur oder Beratung?
Wir übernehmen nichts für dich – wir zeigen dir, wie du es selbst machst. The Great Retail ist ein Club für Händler, die Eigenverantwortung übernehmen und mit dem richtigen Wissen erfolgreicher werden wollen. Das spart Kosten, stärkt dein Verständnis und macht dich unabhängig.
5
Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
Viele Mitglieder berichten von ersten Erfolgen nach wenigen Wochen – z. B. mehr Sichtbarkeit auf Social Media, neue Kundenkontakte oder mehr Struktur im Alltag. Entscheidend ist, dass du dranbleibst. Der Club gibt dir dafür die Inhalte, Motivation und Community, die du brauchst.
6
Was kostet die Mitgliedschaft im The Great Retail Club?
Die Mitgliedschaft kostet 99 € im Monat oder 999 € im Jahr. Dafür erhältst du vollen Zugang zu allen Kursen, Live Calls, Leitfäden und zur Community. Du kannst jederzeit kündigen – ohne versteckte Kosten.

Du möchtest mehr Infos zum Thema Digitales Marketing im Eizelhandel? Dann klicke auf den Button und du erfährst mehr darüber.