Retail Real Talk Story

223 Bewerbungen durch Social Recruiting. So besetzte ein Elektronikfachmarkt 16 Stellen

in 3 Monaten
Zwei Personen halten ein Smartphone, während eine Person mit dem Finger darauf zeigt.

"Unter Zeitdruck das perfekte Personal gefunden"

Die neue Filiale war bereit. Die Regale standen, das Sortiment war ausgewählt. Nur eines fehlte: das Team.
Ein Elektronikfachmarkt aus dem Raum Lörrach wollte in Rheinfelden eröffnen, doch das passende Personal zu finden, schien unmöglich. Trotz klassischer Stellenanzeigen, Aushängen im Laden und viel persönlichem Einsatz blieb die Resonanz aus. Der Markt stand vor der Frage: „Wie sollen wir eröffnen, wenn uns das Team fehlt?“
Statt weiter auf herkömmliche Maßnahmen zu setzen, entschied sich das Unternehmen für einen mutigen Schritt: Social Recruiting über Instagram und Facebook – mit einer klaren Botschaft und echten Gesichtern.

Die Ausgangssituation

Expert Villringer ist in der Region als hochwertiger Elektronikhändler bekannt. Für die Eröffnung der neuen Filiale wurde qualifiziertes Personal für mehrere Bereiche gesucht: Verkauf, Service, Lager und Kasse.
Die Herausforderung:
  • Fachkräftemangel in der Region
  • starke Konkurrenz durch den Schweizer Arbeitsmarkt
  • unqualifizierte Bewerbungen über klassische Kanäle
  • begrenzte Zeit bis zur geplanten Eröffnung

Die Lösung: Social Recruiting mit Persönlichkeit

Gemeinsam mit unserem Team wurde eine Kampagne entwickelt, die nicht auf perfekte Werbebilder setzte, sondern auf das, was zählt: Echtheit und Nähe.
Die Strategie:
  • Authentische Fotos und Videos mit echten Teammitgliedern
  • kurze, ehrliche Botschaften: „Wir suchen dich für unsere neue Filiale“
  • klare Benefits sichtbar gemacht (z. B. Arbeitsumfeld, Teamkultur, Entwicklungsmöglichkeiten)
  • direkte Bewerbung über WhatsApp ganz ohne Anschreiben
Die Anzeigen liefen lokal in einem Umkreis von ca. 30 Kilometern. Ziel war es, Menschen in der Region direkt anzusprechen, die auf der Suche nach einem neuen Job oder einer neuen Perspektive sind.
Das Ergebnis:
Volle Bewerbungsbox, volles Team
Innerhalb von drei Monaten
223
Bewerbungen
  • deutliche Steigerung der Markenbekanntheit in der Region
  • positives Echo auch bei bestehenden Mitarbeitenden
16
neue Mitarbeitende eingestellt
  • darunter Quereinsteiger, Azubis und Fachkräfte
  • komplette Besetzung der neuen Filiale

Was du daraus für dein Geschäft mitnehmen kannst

Dieser Erfolg war kein Zufall! Er war das Ergebnis einer ehrlichen, durchdachten Strategie – und dem Mut, neue Wege zu gehen. Du kannst das auch.
Was du brauchst:
  • eine klare Botschaft, warum man bei dir arbeiten sollte
  • authentische Einblicke in dein Geschäft (kein Hochglanz, sondern echtes Leben)
  • einfache Bewerbungsmöglichkeiten ohne Hürden
  • die richtige Ansprache auf den richtigen Plattformen

Häufig gestellte Fragen zu Social Recruiting im Einzelhandel

1
Funktioniert Social Recruiting wirklich im Einzelhandel?
Ja, Social Recruiting erreicht Bewerber dort, wo sie täglich unterwegs sind – auf Instagram, Facebook oder TikTok. Gerade für Positionen im Verkauf, an der Kasse oder im Lager ist das besonders effektiv.
2
Wie schnell lassen sich mit Social Recruiting Ergebnisse erzielen?
In der Case Study von Expert Villringer wurde innerhalb von 3 Monaten ein komplettes Team eingestellt. Erste Bewerbungen kommen meist schon nach wenigen Tagen.
3
Ist Social Recruiting auch für kleine Geschäfte sinnvoll?
Ja, auch kleine Händler profitieren. Mit einer klaren Botschaft und authentischen Videos lassen sich passende Bewerber aus der Region finden.
4
Was kostet Social Recruiting im Vergleich zu klassischen Stellenanzeigen?
Oft weniger, da Streuverluste vermieden werden. Zudem erhältst du qualitativere Bewerbungen, weil Interessenten dich schon über deine Inhalte kennenlernen.
5
Wie unterstützt The Great Retail Händler bei Social Recruiting?
Im The Great Retail Club erhältst du einen kompletten Online Kurs mit Erklärung für Social Media Anzeigen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Aufsetzen der Recruiting Anzeige bis zum Bewerbungsprozess und den direkten Zugang zu Experten.

Willst du wissen, wie du das umsetzen kannst?

Im The Great Retail Club bekommst du Zugriff auf:
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Social Recruiting
  • Vorlagen für Videoanzeigen und Bewerbungstexte
  • erprobte Strategien aus über 500 Händlerprojekten
  • Austausch mit anderen, die den gleichen Weg gehen